
Weinhandlung Hardy

support your local dealer | local heroes | Im Rahmen der Aktion “support your local dealer” stellt der Berliner Weinpilot Weingüter, Wein-Fachhändler, Weinbars, Sommeliers und Gastronomen vor, die in ihrem Kiez oder ihrer Region mit einem ganz individuellen Konzept die Weinkultur pflegen, und sich gegen die Global Player der Branche behaupten. Im Menüpunkt Local Dealer finden Sie eine Übersicht aller Local-Heroes, die dabei sind! Mehr Informationen dazu? | E-Mail an: events@berlinerweinpilot.de
Weinhandlung Hardy | Berlin-Dahlem | Unsere Philosophie


Der Wein ist unser Ding
Wir suchen immer nach aufrichtigen, ehrlichen Weinen, die ein Spiegel ihrer Region und der Winzerhand ist. Da auch die Industrialisierung vor dem Weinbau mit Weinen von nichtssagendem Charakter und Geschmack nicht haltmacht, gilt es mit unserer Auswahl dagegen zu steuern.
Auf der Suche nach authentischen, glaubwürdigen Weinen haben wir unzählige Winzer besucht, aus unzähligen Weinfässern verkostet, Weinmessen besucht und in Gesprächen mit den Winzern natürlich viel gehört, erfahren und gelernt. So haben sich im Laufe der Jahre unsere Qualitätsansprüche weiterentwickelt und verfeinert.

Uns sind die persönlichen Kontakte zu unseren Winzern wichtig.
Zitat: Philippe Schreiber
So können wir im Verlauf eines Jahres das Werden und Entstehen eines neuen Jahrgangs mitverfolgen. Unsere Idee, Ihnen Weine und Spirituosen unterschiedlichster Regionen Europas und Qualitäten zum Entdecken zu präsentieren treibt uns an.
In der unermesslichen Weinwelt ist uns die grundsolide Arbeit des Winzers wichtig, der natürliche Umgang mit dem Produkt. Wir möchten die Unverfälschtheit des Weines unterstreichen und Ihnen kein Industrieprodukt präsentieren. Auch wenn unser (W)Einfluss auf diese Entwicklung begrenzt ist, versuchen wir bei der Auswahl das Augenmerk auf ungeschminkte Weine zu legen.
Daran wollen wir Sie teilhaben lassen. Entdecken Sie spannende und eigenständige Weine mit Charakter und Typizität.

Als Besonderheit für einen runden Geburtstag oder andere Jubiläen haben wir Weine und Spirituosen aus über 100 verschiedenen Jahrgängen in unserem Raritäten Cabinet am Lager. In verschiedenen Preisklassen bieten wir Ihnen Passendes an, das wir gerne auch als Geschenk für Sie versenden. Auf Wunsch auch mit Ihrer persönlichen Nachricht.
INFO KURZFORM
Adresse
Thielallee 29, 14195 Berlin
Öffnungszeiten
Mo-Fr 10-19Uhr
Sa 10-16 Uhr
Kontakt
030 831 23 98
Seit bald 50 Jahren bieten wir in Berlin-Dahlem eine große Auswahl an Weinen, Spirituosen, Sekten und Champagnern aus den wichtigen europäischen Weinländern.
Flaschen für jeden Tag, für alle Feste als auch die großen Weine stehen zum Genießen parat.
Weinlieferungen, Ihren Präsentversand und eine fachkundige Beratung bietet das kompetente Hardy-Team. Regelmäßige Weinproben helfen beim Aussuchen.
Für runde Geburtstage oder andere Jubiläen gibt es Weine und Spirituosen aus über 100 verschiedenen Jahrgängen im unserem Raritäten Cabinet.
Der Artikel enthält Werbung
Abruzzen

Drive by shooting out of the driving Bus | Abruzzo – Italy
Das Gebiet der Abruzzen ist von Natur aus optimal für den Weinbau geeignet. Geographisch sind wir hier zwischen der Adria und den Massiven Gran Sasso und Majella gelegen. Die Region verfügt über drei Nationalparks und hat zusätzlich mehr als zehn nationale und regionale Naturschutzgebiete. Es kann in zwei Gebiete unterteilt werden: ein Gebirgsgebiet im Landesinneren, das mehr als 65 % des gesamten Regionalgebiets ausmacht, und ein Küstengebiet mit einer breiten Hügelkette.

Terrace-Room with a view from Tenuta Coppa Zuccari | Abruzzo Italy
Das Klima
Das Klima ist auf der Adria zugewandten Apennin-Seite recht mild und kontinentaler als in den Binnenbecken. Bedingt durch die bis zu 1.900 Meter hohen Berge unweit des Meeres (30 bis 40 Autominuten entfernt), kommt es in der Region zu starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die zusammen mit einer guten Belüftung dafür sorgen, dass die Reben von einem idealen Mikroklima für den Anbau und die Produktion von Trauben mit außergewöhnlicher Qualität profitieren.

View from Pescara Hills – Franca Villa Coast | Abruzzo
Wein Produktion
In den letzten Jahrzehnten hat der Weinbau in den Abruzzen einen qualitativen Wachstumssprung gemacht. Dank der ständigen und umfassenden Arbeit einer neuen Generation von Produzenten, die sich auf die Aufwertung des Territoriums ihrer wichtigsten einheimischen Rebsorten konzentriert, verzeichnen die Weine jedes Jahr große Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben und erfreuen sich eines wachsenden Interesses an den Märkten. Die Produktionsflächen konzentrieren sich fast ausschließlich auf die Berge und Hügel-Gebiete, zum Beispiel sind in der Provinz Chieti mehr als 83 % des Territoriums mit Weinreben bepflanzt, gefolgt von Pescara und Teramo mit etwa 10 % bzw. 6 % und dann folgt L’Aquila mit weniger als 1 %.



Degustation Range of Abruzzo Wines | Sommelier Team AISA | Beachparty Wine Presentation
Rebsortenerziehung
In den Abruzzen ist das Abruzzen-Pergola-Erziehungssystem am weitesten verbreitet. Es stellt mehr als 80 % der Weinberge in der Region dar, während weitere und neue Reberziehungssysteme hauptsächlich in Reihenform wie Sporenkordon und dem Freikordon erfolgen.



Master Class by Filippo Bartolotta | International Wine Press | Abruzzo Wine Experience
“The colours of Cerasuolo” | My degustation notes | Weinpilot
Die Abruzzo-Weine, in ihren Nuancen, werden eindrucksvoll und leidenschaftlich gleich in zwei aufeinanderfolgenden Masterclass Gruppen von dem berühmten italienischen Wein-Experten Filippo Bartolotta erläutert:
Montepulciano D’Abruzzo DOP/ DOC – Rubinrote Farbe bis dunkelrot
DOP / DOP Klassifizierung | Farbe im Glas
Trebbiano D’Abruzzo DOP/ DOC – Strohgelb, hellgelb
Cerasuolo D’Abruzzo DOP/ DOC – Der Rosé Wein aus Montepulciano
Pecorino D’Abruzzo DOP/ DOC – Strohgelb mit gold/ grünlichen touch
Villamagna DOP/ DOC – Rubinrotes Farbspektrum

Einige Zahlen zur Region
6.000 Traubenproduzenten
35 Weingenossenschaften
+250 Weingüter
Weitere Daten und Fakten
33.000 Hektar Weinanbaufläche
3,4 Millionen Hektoliter/Jahr
17.000 Hektar wurden von Montepulciano bepflanzt
7 Typische geografische Angabe
5 kontrollierte Herkunftsbezeichnung


Besichtigung im Amphoren Weingut und Museum “Vinum Hadrianum” in Atri
Kontrolle der Weine mit Ursprungsbezeichnung und geografischer Angabe:
Montepulciano d’Abruzzen
Trebbiano D’Abruzzo
Cerasuolo d’Abruzzo
Abruzzen
Villamagna

Wein-Reise-Bericht | Abruzzen-Italien | Batin Mumcu für www.berlinerweinpilot.de




Winner of Words Wine Award | Cantina Rapino Degustation | Beach Party at Silvi Marina
Bemerkung: Ich will mich an dieser Stelle bei der Vini D´Abruzzo Concorzio Tutela und der Agentur ZEDCOMM mit Lucia Boarini und Michele Marmino für die Einladung und geniale Organisation vielmals bedanken! Grazie an alle tollen und positiven Menschen, die ich auf dieser Reise treffen durfte.

Amphoren Weine | Naturnahe Weine | Authentisch – SCHLUSSWORTE
ADRIA ZONE – ADRIA BECKEN | Vor einiger Zeit konnte ich die nördliche Adria-Zone, von Triest und Slovenia bis nach Pula in Kroatien, besuchen. Noch vorletzte Woche war ich in Istrien im östlichen Bereich an der Adria nahe Porec für einige Zeit unterwegs. Mit dem Besuch in den Abruzzen erschließt sich mir dieser besondere Küstenbereich nun noch ein wenig mehr. Dies ist eine ganz außergewöhnliche Region im Hinblick auf das besondere Mikro-Klima, gastfreundlichen Menschen und beeindruckender Natur. Es gibt viel zu entdecken.
Zum Beispiel, zu meiner Freude finde ich hier in den Abruzzen eine geografische Naturwein-Fortsetzung und Ausbreitung, von oder bis hin, zur Istrischen-Gesamtküste im geologisch und geografischen Ausmaß. Macht das Adria-Becken, an allen Ufern, zum Epizentrum für Naturwein. Nature-Stlye aus Abruzzen,Triest, Slowenien und Kroation | Great movement.



Weinpilot Weinempfehlung:
Azienda Agricola Maurizi
und
Baldovino von Tenuta I Fauri
– Pecorino, Trebbiano und Cerasuolo in Bestform –
In der Tat gab es von unzählig verkosteten Weinen, gleich zwei Weingüter, deren Wein-Kollektion mich unglaublich beeindruckt hat. Von Natur aus puristisch und authentisch, stark geprägte Terroir Naturweine. Frische-Kick in der Säure. Sehr willkommene Belebung am Gaumen.
“Fast forward Weine”
Leichter angenehmer schmelz. Dezente Filtration, kein Schönen, kein Holz und garantiert kein Kopf am nächsten Tag. Sehr wertvoll im internationalen Naturwein Segment einzuordnen. Verlockendes Süße-/ Säurespiel in der Balance. Beispielweine und Benchmark der Naturwein Produktions in herausragender Qualität.
Batin Mumcu / Weinpilot – Verkostungsnotizen-Vini d´Abruzzo

Stylish “youngsters” – Atri-Abruzzo – Street-Café
Der Beitrag enthält unbezahlte Werbung
GREAT EUROPEAN WINES FESTIVAL

GREAT EUROPEAN WINES FESTIVAL 2023 by Vinho Verde
Ein durchaus gelungener Frühsommerabend. Mit europäischen Weinen aus Portugal und Italien, kamen zu: Party-Festival-Laune, mit live Bassist zu DJ Musik und gereichtem Fingerfood, über 500 Besucher in die Arminiusmarkthalle Berlin Moabit.


In dem weiten nordwestlichen Gebiet Portugals bedeckt ein Teppich satten Grüns die Berghänge, die engen Täler und Ebenen bis hinunter zum Meer. (…) Bis zum unendlich fernen Horizont bestimmt das Grün die gesamte Region.
Manuel Carvalho
Vinho Verde | Modern Interpretiert
Zupackend, kreativ und innovativ. So ist die neue Winzergeneration im Nordwesten-Portugal. Dieser Elan hat ihren Weinen in den letzten Jahren zu einem wahren Boom verholfen. Das sind in der Tat ihre Schlüssel zum Erfolg.
Hier einige Weingüter, die am Festival teilgenommen haben:
Quinta da Raza, Quinta da Lixa, Quinta do Homen, Barcos Wines / Adega Ponte de Barca, Vercoope, Guapos Wine Project, Manuel Costa e Filhos, Falua, Trés Rostos, Quinta De Linhares, Casal de Ventozela, Adega Cooperativa de Ponte Lima, Quintas de Melgaco, Casa Santos Lima, Quinta da Samoca, Quinta de Curvos.


Ein genussvoller Weinevent
… mit feinsten portugiesischen Vinho Verde und Gardasee-Wein aus Italien. Das gereichte Fingerfood in vielen Variationen war perfekt zu dem Wein-Sortiment abgestimmt. Weiter sind die sechzehn Winzer der Vinho Verde Region höchst persönlich nach Berlin angereist, um über 100 Ihrer edlen Gewächse mit geschützter Ursprungsbeschzeichnung (g.U.) den Berliner-Weinfreunden vorzustellen. Die Bandbreite reichte von aromatischen Sommerweinen bis hin zu komplexen und reifen Speisebegleitern.


Mit einem Probierglas ausgestattet, konnte man in angenehmer Atmosphäre durch die historische Markthalle schlendern und die Qualitätsweine probieren. Im direkten Gespräch mit den Winzern entstanden so viele spannende Geschichten zum Thema Wein. Der gleichzeitige Hochgenuss und Zauber der Vinho Verde Region war somit sogar am Gaumen spürbar.

Ab 21:00 Uhr | Musik im Glas.
Zeitgleich zu gereichten exotischen Speisen, zeigte das Musiker-Duo „Wonderful Bones“, bestehend aus Sommelier Justin Leone und Alex Evens, was so abgeht, wenn die Markthalle rockt und ein emotionaler Austausch zwischen Musik, Winzern und Gästen ein perfektes Match ergeben.

Jürgen Hammer präsentierte die Vini Verones mit einer feinen Auswahl fantastischer Weine aus den norditalienischen DOCs Garda, Custoza, Lugana und Bardolino.
Mit dem Resident-DJ Thorsten Stern konnte man entspannt ab 22:30 Uhr den Abend ausklingen lassen. Zu erwähnen ist noch die bei den Gästen beliebte Fotobox, die für lustige und unvergessliche Festival-Erinnerungsfotos sorgte. Wir freuen uns auf das nächste Great European Wines Festival by Vinho Verde, vielleicht schon im nächsten Jahr, dann gerne wieder in Berlin im zauberhaften Ambiente der Arminiusmarkthalle.


Ein Blog-Beitrag mit Text und Bildern von Batin Mumcu für www.berlinerweinpilot.de
Der Artikel enthält Anzeigen-Werbung
Wein am Platz


Wir über uns
Wir führen über 800 Weine und Spirituosen – Brände, Gin, Grappa, Rum, Cognac, Calvados und Whiskey – von mehr als 80 Weingütern und Produzenten aus der ganzen Welt. Natürlich kennen wir unsere Winzer/innen persönlich und haben die meisten auch auf Ihren Weingütern besucht.
Das Gespräch über Bodenbeschaffenheit, Anbaumethoden, Kellerarbeit und Weinbereitung ist neben der Verkostung des neuen Jahrgangs wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Auf Basis dieser Informationen beraten wir unsere Kunden und Kundinnen und empfehlen gerne den passenden Wein als Speisebegleitung, für das gemütliche Beisammensein oder die geplante Veranstaltung.
Schwerpunkte im Portfolio
Schwerpunkte unseres Portfolios ist Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich. Spanien und Portugal komplettieren unser Angebot. Allein aus Deutschland führen wir mittlerweile über 20 Weingüter mit großen Teilen des jeweiligen Sortiments. Übersee, also Südafrika, Chile, Argentinien, Australien, Kalifornien, Oregon und Neuseeland sind Exoten, aber wegen einiger interessanter Rebsorten wie Malbec und Carménère unverzichtbar. Außerdem erwartet Sie eine Auswahl von Schaumweinen vom Jahrgangs-Champagner, über Cremants und Flaschengärungs-Winzersekte, bis hin zum Prosecco Spumante und Frizzante.

Wein und Feinkost
Ausgesuchte Feinkost-Artikel, wie Balsamico, Olivenöle aus Italien, Spanien oder Griechenland, Pasteten, Cracker und eine feine Auswahl von Schokoladen ergänzen unser Sortiment.
Events und Veranstaltungen
Wir veranstalten natürlich Verkostungen – gerne auch nach Ihren individuellen Wünschen – in unserem Ladenlokal oder an einem von Ihnen gewählten Ort. Unsere Weinkrimi-Lesungen sind viel besuchte Veranstaltungen.
Wein am Platz | Mexikoplatz 1 | 14163 Berlin
Fon: +493092259220 | info@weinamplatz.de | www.weinamplatz.de
Neue Öffnungszeiten:
Montag geschlossen | Di – Fr 11:00 – 19:00 Uhr | Sa 10:00 – 16:00 Uhr
Hinweis in eigener Sache:
Ich will an dieser Stelle unbedingt noch auf die hohe Authentizität im Familienbetrieb Darrelmann-Lehnart “Wein am Platz” im Hinblick auf die Leidenschaft für gelebte Weinkultur hinweisen. Ich selbst durfte während meinem Sommelier-Studium im Weinladen bei Hilke und Thomas als Mitarbeiter aushelfen und konnte dabei viel über Wein, Kundenberatung und Sortiment-Pflege lernen.
Die Leidenschaft zur Weinkultur ist bei “Wein am Platz” hoch ansteckend und für mich ein Grund mehr, hier öfters am wunderschönen Mexikoplatz in Berlin-Zehlendorf zu Besuch zu sein, Wein zu kaufen und mein Weinbuch “Weinreise Zeitreise #BerlintoLisbon” hier zu listen.
Danke an dieser Stelle und weiterhin viel Erfolg!

Der Beitrag enthält Produktwerbung
Ein Beitrag von Batin Mumcu für www.berlinerweinpilot.de
Kategorie: Support Your Local Dealer.
Concours Mondial Bruxelles


Concours Mondial de Bruxelles
Die dreißigste Concours Mondial de Bruxelles endete vor wenigen Tagen im kroatischen Poreč. Die diesjährige Veranstaltung verschaffte istrischen Weinen einen festen Platz auf der globalen Weinkarte. Die Juroren konnten die Schönheit und Vielfalt der Naturstätten in der Region sowie ihre zahlreichen kulturellen Attraktionen und Gourmetspeisen entdecken.
In diesem Artikel habe ich Ihnen eine kurze Zusammenfassung der Highlights der wunderschönen Zeit in Poreč zusammengestellt. Beeindruckend war die professionelle Organisation der Veranstaltung. Weiter war die Stimmung unter den Juroren sehr gut und besonders hervorzuheben ist das Rahmenprogramm mit tollen Events und Gala-Dinner bis hin zur Brijuni Insel-Erkundungen im Nationalpark und diversen Partys im Chateau Morosini-Grimani in Svetvincenat und im Hotel und Weingut Meneghetti in Bale zum Beispiel.
Viel Spaß beim Lesen!
Wettbewerbs-Ergebnisse
Nach der Veröffentlichung der Wettbewerbs-Ergebnisse gingen Bulgarien und Mexiko als Empfänger zweier großer internationaler Auszeichnungen hervor, eine für einen Rotwein und eine für einen Weißwein.



Vom 12. bis 14. Mai brachte der renommierteste Wettbewerb der Welt Experten, die internationalen Weinbranche zusammen, um über 7.500 Weine aus fast 50 Ländern weltweit zu bewerten. Die Preisträger verteilen sich auf alle fünf Kontinente. Darunter nicht nur langjährige Produzenten-Länder, sondern auch überraschendere Herkunfts-Länder wie Kasachstan und Albanien. Dazu Indien, das die erste Medaille in seiner Geschichte gewann.
Internationale Enthüllungen
Höchste Bewertungen
Der Weißwein, der dieses Jahr die höchste Punktzahl im Wettbewerb erhielt, ist Cenzontle blanco – ein mexikanischer Weißwein, der im Valle de Guadalupe hergestellt wird. Der Rotwein mit der höchsten Bewertung kommt aus Bulgarien – Vineyards Selection Tenevo , eine Mischung aus Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot, hergestellt von Villa Yambol in der thrakischen Ebene.


Foto: Shining happy International Wine Judge crew
Ein Blick auf die Trends

Foto: ca. 300 Wein-Juroren aus über 50 Ländern
Unter den wichtigsten Erzeugerregionen war Bordeaux mit 256 Weinen, die die Medaille gewannen, am stärksten vertreten und erhielt die meisten Auszeichnungen im Wettbewerb. Auch die Iberische Halbinsel verzeichnete im Jahr 2023 beeindruckende Ergebnisse – Portugal erreichte einen Landesdurchschnitt von 37,5 % der ausgezeichneten Einreichungen. In Spanien stahl Aragon mit 42 % der prämierten Weine die Show. Für Italien hat sich die Toskana mit nicht weniger als 80 Medaillen gekrönten Weinen einen Namen als am meisten ausgezeichnete Region des Landes gemacht.
Bio- und Eichen-Enthüllungen
Die Sylvain-Trophäe, die jährlich an den Eichenwein mit der höchsten Punktzahl verliehen wird, wurde 2023 von einem kalifornischen Wein gewonnen – dem Label Earthquake Zinfandel, hergestellt von der Michael David Winery in Lodi. Der am höchsten bewertete Bio-Wein kommt aus Spanien – das Label Palmeri Navalta vom Weingut Palmeri Sicilia in Aragon.

Foto: Visit at Brijuni Nationalpark | Istrian Island
Alle Weine wurden blind von einer Expertenjury aus der Weinbranche – Einkäufern, Journalisten, Weinhändlern, Winzern … – beurteilt, die vom Concours Mondial de Bruxelles sorgfältig ausgewählt wurde und 45 Nationalitäten vertrat. Weniger als 30 % der eingereichten Weine erhielten eine Auszeichnung.

Die nächste Bewertungssitzung für Rot- und Weißweine des Concours Mondial de Bruxelles findet vom 7. bis 9. Juni 2024 in Guanajuato, Mexiko, statt. Es ist das erste Mal, dass der Wettbewerb auf den amerikanischen Kontinent reist.


Foto: Red Soil Winyards in Istria | Final Party at Meneghetti Hotel and Wines
Ein Blog-Beitrag und Fotografien von Batin Mumcu für Berliner Weinpilot. Pressetext von #CMB2023

Eine große Ehre den Senior Präsidenten Mr. Havaux der CMB Concours de Mondial Bruxelles persönlich zu treffen.
Der Beitrag enthält unbezahlte Werbung
Wein Berlin Frühling
Seit vielen Jahren ist die weberMESSE als Full-Service-Dienstleister ein Partner der Wirtschaft und organisiert erfolgreich eigene Wein-Veranstaltungen in Berlin und in der ganzen Bundesrepublik. Hier einige Impressionen zur Frühlings-Weinmesse in Berlin. Viel Spaß dabei! 🙂

Weinfreunde und Genießer,
waren sehr herzlich zur Wein Berlin Frühling 2023, am Samstag, 22. April und Sonntag, 23. April in die Telekomrepräsentanz Berlin eingeladen. Zentral gelegen an der Französischen-Straße im Zentrum der Hauptstadt!






Im historischen Ambiente
des ehemaligen kaiserlichen Telegraphenamtes präsentierten Winzerinnen und Weingüter ihre besten und neuesten Weinkreationen. Die Gelegenheit, viele verschiedene Weine zu verkosten, sich umfassend über die neuen Jahrgänge zu informieren und den Lieblingswein direkt vom Erzeuger persönlich kommentieren zu lassen und diesen auch vor Ort zu bestellen, wurde vielfach umgesetzt.
Der Weinpilot zu Gast
Der Berliner Weinpilot alias Batin Mumcu war persönlich auf der Weinmesse, um sein neues Buch: Weinreise Zeitreise zu präsentieren und mit persönlicher Widmung zu skizzieren. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte!

INTERVIEW
Ein exklusives Interview mit dem Geschäftsführer der weberMesse Herrn Vincenz Weber finden Sie hier im Link: Interview

Wein Berlin Frühling ein Blogbeitrag von Batin Mumcu für Berliner Weinpilot
Der Blogbeitrag enthält Produktwerbung
18. Lange Nacht der Weine
Das war sie, die nach langer Coronapause endlich stattgefundene 18. Lange Nacht der Weine im wunderschönen Ambiente der historischen Arminiusmarkthalle in Berlin Moabit.

Über 1100 glückliche Besucher in einer Nacht
Dazu 22 Winzer aus ganz Deutschland und Europa und ganz viel Wein, Wissenswertem, abwechslungsreichen Speisen aus allen Küchen der Arminiusmarkthalle… peruanisch, österreichisch, serbisch, mediterran, für alle Geschmäcker und Grundlagen für Weingenuss war etwas dabei und wurde rege wahrgenommen und ausprobiert.


Über 150 Weine mit fachkundiger Erläuterung
Gegen 19 Uhr durften die durstigen Besucher in die Halle strömen und sich quer durch alle Weinstände verkosten. Über 150 Weine mit fachkundiger Erläuterung direkt vom Winzer, lehrreiche Weinvergleiche moderiert von den Sommelières und Sommeliers der Europäischen Sommelierschule, eine Buchvorstellung seiner Weinreise vom Berliner Weinpiloten Batin Mumcu fanden sich zu einem gelungenen Abend zusammen, der nur zaghaft gegen 23.30 ein Ende fand.




Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und hat super viel Spaß gemacht dabei zu sein. Vielen Dank an Nina und das Team der Arminiusmarkthalle.


Der Beitrag enthält Werbung
Ein Blog-Beitrag von Berliner Weinpilot / Batin Mumcu mit Impressionen zur 18. Lange Nacht der Weine und einige Pressebilder von Roland Brecht und Pressetext der Arminiusmarkthalle in Berlin Moabit.
Luzinha

LUZINHA Kistenweise Bio Obst direkt und fair aus Portugal
Wir importieren köstliches Bio Obst und Olivenöl aus dem Süden Europas.
Direkt vom Baum in die Kiste nach Berlin und Potsdam
Luzinha


Support Your Local Dealer
Der Süden Portugals ist bekannt für seine wunderbaren Südfrüchte. Orangen, Zitronen, Mandarinen in vielen aromatischen Sorten. Dazu weitere Zitrusfrüchte und Granatäpfel, Mangos und Avocados.
Die kleinen Bio-Betriebe in Portugal finden meist nicht genügend Abnehmer für ihre Früchte. Luzinha sammelt deshalb einmal im Monat Bestellungen in Berlin und Potsdam. In Portugal werden diese dann gepflückt und verpackt , reisen als Beiladung Richtung Deutschland und werden dann direkt von uns an die Besteller verteilt.
So kommen wir hier in Berlin und Potsdam in den Genuss köstlicher, baum gereifter, sonnenverwöhnter Bio Früchte von der Algarve. Fair und direkt gehandelt, nachhaltig angebaut, unbehandelt, ohne Plastik, in der Holzkiste.

Weitere Informationen: LUZINHA
Anzeigen Werbung
Im Rahmen der Aktion “support your local dealer” stellt der Berliner Weinpilot Weingüter, Wein-Fachhändler, Weinbars, Sommeliers und Gastronomen vor, die in ihrem Kiez oder ihrer Region mit einem ganz individuellen Konzept die Weinkultur pflegen, und sich gegen die Global Player der Branche behaupten.
In Menüpunkt Local Dealer finden Sie eine Übersicht aller Local-Heroes die dabei sind!
Sei dabei und sende mir eine Email: events@berlinerweinpilot.de
Savoir Vivre

Weltpremiere | Weinbuch Präsentation
Savoir Vivre Weinmesse Berlin im Schloss Charlottenburg
Auf der Weinmesse fand im Februar 2023 die Weltpremiere zum Berliner Weinpilot Weinbuch: Weinreise Zeitreise #BerlintoLisbon statt.

Bilder Impressionen der Weinmesse
In der Orangerie im Schloss Charlottenburg präsentierten über 40 Winzer aus Deutschland ihre Weine. Es mir eine große Ehre in dieser historischen Lokation mein neues Buch: Weinreise Zeitreise #BerlintoLisbon einer großen Öffentlichkeit vorzustellen.








Das Leben ist ein Fest, man muss es nur selbst organisieren
Motto der Veranstaltung
Mit über 2000 Gästen an zwei Tagen war die Weinmesse ein großer Erfolg für alle Beteiligten. Wir freuen uns schon auf die nächste Weinmesse. Alle Informationen zum Weinbuch finden Sie im Beitrag: Weinreise Zeitreise

Berliner Weinpilot sagt Dankeschön!
Dieser Beitrag enthält Produkt-Werbung