Wellness Insel Rügen

Insel Inspiration

Winterzauber und Wellness auf Rügen: Eine Reise auf den Spuren von Caspar David Friedrich


Haus mit Reetdach Ostsee

Als ich an einem kalten Februarmorgen bei + 2 Grad Celsius auf der Ostsee Insel Rügen ankam. Ahnte ich noch nicht, welch magische und erholsame Erlebnisse mich auf Deutschlands größter Insel erwarten würden. Die Ostsee in winterliche Landschaft eingehüllt. An jedem Morgen grüßte ein sanfter Nebelschleier der mich sofort an die romantischen Gemälde von Caspar David Friedrich erinnerte, die ich aus der Gemäldegalerie im Alten Museum aus Berlin kannte. Kein Wunder, dass der berühmte Maler hier so viel Inspiration und Muse fand. Die Gemälde von Caspar David Friedrich entfalten hier auf Rügen erst völlig ihr Volumen.


Wandern auf dem „Pfad der Muße und Erkenntnis“



Mein erstes Wanderziel war der „Pfad der Muße und Erkenntnis“ im Goor-Wald. Dieser gut 4 km lange Weg führte mich durch einen sich zum „Urwald“ entwickelnden Wald, der von der Stiftung Michael Succow gestaltet wird. An 19 Stationen tauchte ich tief in die Natur ein. Lauschte dem Rauschen des Meeres und beobachtete den dezenten Wind in den mächtigen Baumkronen. Der Duft des Waldes die Farben der Ostsee und der einzigartige Ausblicke auf Rügens Bodden und die Insel Vilm. Ließen mich den Arbeitsalltag schon bei Ankunft in wenigen Augenblicken vergessen.


Sehr beeindruckend waren die Wassereichen am Ufer. Ein Kraftort, der mich für den Rest der Wanderung stärkte und mir den Kopf von Alltagssorgen befreite. Die wilde Küste, an der abgebrochene Äste bis ins Meer gestürzte Bäume verbleiben. Zeigte die ungebändigte Schönheit dieser besonderen Natur.


Ralswiek kleiner Hafen

Wellness-Oasen: Badehaus Goor und das Schlosshotel Ralswiek



Nach den ausgedehnten Wanderungen am Tag. War ich froh, mich in den Wellness-Oasen der Insel am frühen Abend verwöhnen zu lassen. Meine erste Station war das Badehaus Goor. Ein wahres Juwel direkt am Meer. Der Wellnessbereich mit Dampfbad, Klimasauna, finnischer Sauna und Solebad. Sorgte für die perfekte Entspannung für Körper, Geist und die Seele. Der Ruhebereich mit Blick auf die Ostsee zum Sonnenuntergang bis zur Dämmerung der Nacht war zweifellos mein Highlight im Spa und Wellness Bereich.


Anschließend gönnte ich mir einige Tage im Schlosshotel Ralswiek. Das im Neo-Renaissance-Stil erbaute Schloss beeindruckte nicht nur durch seine elegante Architektur, sondern auch durch seinen 200 qm großen Wellnessbereich. Der Süßwasserpool inspirierte mich für lange Schwimmgänge. Die ich auch nach meiner Rügen-Reise motivierend fortsetzte. Besonders genoss ich das historische Ambiente im Schloss. Die Zimmer waren sehr geräumig und bediente alle meine Bedürfnisse in der Ausstattung und Einrichtung. Der Aufenthalt in beiden Unterkünften hat mich vollends regeneriert. Wobei ich das Badehaus in Goor im Hinblick auf die direkte Ostsee-Nähe und Wanderwege etwas mehr empfehlen kann.


Schlosshotel Ralswiek

Rügens winterlicher Charme


Abseits der Wellness-Angebote entdeckte ich Rügens winterlichen Charme. Die zum Teil verschneiten Landschaften und die klare Winterluft mit dezentem kühlen Wind boten ideale Bedingungen für ausgedehnte Tages-Spaziergänge. In der Nebensaison genoss ich so die Ruhe und hatte viele Orte fast für mich allein.



Die Insel bietet auch im Winter zahlreiche Aktivitäten. Von geführten Wanderungen auf den Spuren Caspar David Friedrichs bis hin zu gemütlichen Abenden in urigen Restaurants. Die frische Seeluft und die entspannte Atmosphäre trugen dazu bei, dass ich mich von Tag zu Tag erholter fühlte und jeden Abend vor 21:00 Uhr im Hotelbett gemühtlich eingeschlafen bin und zum Frühstücks-Buffet ab 7:30 Uhr frisch und motiviert war für neue Wanderungen und Insel-Erkundungen.


Fazit: Ein Wintermärchen auf Rügen


Insel Rügen Wintermärchen

Mein Aufenthalt auf Rügen war eine perfekte Mischung aus aktiver Erholung und Wellness-Genuss. Die Kombination aus abwechslungsreicher Natur. Mit Wald Ostsee Kombination. Machten meinen kurzen Winterurlaub zum kulturellen und unvergesslich schönen Erlebnis. 


Ob Sie nun auf den Spuren großer Künstler wandeln, sich in den Wellness-Oasen verwöhnen lassen oder einfach die Ruhe der Insel genießen möchten – Rügen bietet im Winter für jeden etwas. Mein Tipp: Gönnen Sie sich diese Zeit der Entschleunigung und tauchen Sie ein in das Wintermärchen Rügen. Sie werden es nicht bereuen!


Der Artikel: „Wellness Insel Rügen“ ist ein Blog Beitrag von Batin Mumcu für Berliner Weinpilot. (Der Beitrag enthält Werbung)


# Hashtags

#RügenWinter #WellnessRügen #CasparDavidFriedrich #InselRügen #Winterurlaub #Ostsee #NaturErlebnis #Wandern #Entspannung #BadehausGoor #SchlossRalswiek #PfadderMuße #Winterzauber #MeerLuft #Auszeit #Entschleunigung #CasparDavidFriedrich 

Konten zum Verlinken

@ruegen (offizieller Instagram-Account der Insel Rügen) @ostseeurlaub (Tourismus-Account für die Ostseeregion) @badehausgoor (Instagram-Account des Badehaus Goor) @schloss_ralswiek (Instagram-Account von Schloss Ralswiek) @succow_stiftung (Michael Succow Stiftung, verantwortlich für den “Pfad der Muße & Erkenntnis”) @mecklenburg_vorpommern (offizieller Account des Bundeslandes) @visitgermany (offizieller Tourismus-Account für Deutschland)

Keywords

Wellness auf Rügen, Winterurlaub Ostsee, Caspar David Friedrich Rügen, Pfad der Muße und Erkenntnis, Badehaus Goor, Schloss Ralswiek, Wandern auf Rügen, Wellness-Oasen Ostsee, Rügen im Winter, Entspannung Insel Rügen, Naturerlebnis Ostsee, Goor-Wald Rügen, Winterzauber Rügen, Entschleunigung Ostsee, Spa-Urlaub Rügen, Romantische Landschaften Rügen