fbpx

Tag Archives Auslese on Tour

Auslese on Tour


Stellenanzeige


Verstärkung gesucht!

Werde Teil des ALPINA WEIN Teams! 

Link: STELLENANZEIGE

Link: STELLENANZEIGE


Fachverkostung | Auslese on Tour



Das Warten hat sich gelohnt! | Ein Nachbericht als Event Rückblick


Denn bei dieser fünften Alpina Auslese on Tour in Berlin und Hamburg, wurden die so ziemlich besten Weine der 32 hochkarätigsten Weinproduzenten der Welt präsentiert. Das Besondere an diesem High End Wein-Event war, dass ausnahmslos alle Weine in einer vertikalen Verkostung präsentiert wurden. Wo sonst gibt es so eine geniale Möglichkeit, Wein in seiner Struktur, mit unterschiedlichen Jahrgängen tiefgründig zu studieren. So eine Gelegenheit lässt selbstverständlich jedes Weinliebhaber-/ und Sommelier-Herz höher schlagen!


Die „Auslese-Tour“ war ein voller Erfolg und startete in Berlin an einem wunderschönen Herbst-Sonntag im Hotel Adlon direkt zum Brandenburger Tor am Pariser Platz. Rückblickend sind viele Highlights zu erwähnen. Das sympathische Video-Interview mit Lara Haag vom Mosel Weingut Schloss Lieser gehört mit Sicherheit dazu. Zur Lage der internationalen Weinwelt hat auch Thomas Sommer ein Statement abgegeben. Der fortgeschrittene SOMM-Flaschenträger aus dem Rheinland, der für „Smart Wines“ tätig ist, präsentierte die Portweine von Grahams auf der Tour. Und last but not least hatte ich einen smarten Talk mit Charles Thuillier dem Directeur De L´Hospitalité bei Chateau Lynch-Bages aus Pauilllac-Bordeaux Frankreich. Dieser hatte auch die vertikale Masterclass der Lynch-Bages Bordeaux Premium Weine moderiert. Lesen Sie bitte dazu meine Verkostungsnotizen der vertikalen Verkostung.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken und los geht’s!


EXKLUSIV | Chateau Lynch-Bages | Charles Thuillier



Masterclass | Verkostungs-Range par excellenz!


11_Alpina_Range_Blog

Weinpilot | Degustation Notes


2011 | Chateau ORMES DE PEZ | Saint Estephe-Bordeaux | Rebsorten: 60 % Cabernet Sauvignon, 30 % Merlot, 7 % Cabernet Franc, 3 % Petit Verdot

Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen im Glas. Komplexe und intensive Aromen in der Nase überzeugen von Schwarzen-Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von Veilchen. Subtile Noten von Gewürzen, Zedernholz und Tabak ergänzen das Bouquet. Am Gaumen zeigen sich der Rotwein vollmundig, gut strukturiert, mit feinkörnigen Tanninen. Wobei die Aromen von dunklen Früchten wie Brombeeren und schwarzen Kirschen dominieren. Das Finale ist langanhaltend, mit dezent würzigen Elementen und Eichenholznoten. #Freshness, weil der Wein Frische und Lebendigkeit ausstrahlt.


2015 | Chateau ORMES DE PEZ | Saint Estephe-Bordeaux | Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot

Der 2015er zeigt sich rubinrot bis violette im Glasrand, die auf seine Jugend und Frucht-Konzentration hinweist. In der Nase offenbart der Wein ein komplexes Bouquet von schwarzen Früchten wie Cassis und Brombeeren. Dazu dezent würzige Noten wie Tabak, Zedernholz und einem Hauch von Vanille, der auf die Eichenfässer zurückzuführen ist. #Strukturiert da der Wein vollmundig sich am Gaumen zeigt, kraftvoll, mit perfekter Tannin Struktur. Fruchtnoten der Nase bestätigen sich am Gaumen. Dazu die Saint Estephe typische Frische und Mineralität sorgen für ein langes ausgewogenes Finish.


2017 | ECHO DE LYNCH BAGES | Pauillac-Bordeaux | Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc

Der Cabernet verleiht diesem genialen Ausnahme-Wein, die Struktur, Tannine und eine ausgeprägte frische und auch grüne Aromatik von Schwarzen-Johannisbeeren, Zedernholz, Tabak und einem dezenten Hauch von Bleistiftmine. Merlot ergänzt den Cabernet Sauvignon in seiner Weichheit und Fruchtigkeit und bringt Aromen von reifen Pflaumen, roten Beeren und einem Hauch von Schokolade mit ein. Cabernet Franc wird in geringeren Mengen verwendet und fügt zusätzliche aromatische Komplexität hinzu. #Wild dazu zählen Himbeeren, Veilchen und feine Wild-Kräuternuancen. Ich empfehle kräftige Käsesorten wie Comté oder gereiftem Cheddar. Aber auch zu herzhaften Pilzgerichten jeder Art ist dieser Rotwein ein perfektes Match.


Die Glasstruktur der Rotweine | small difference – big impact


Weinpilot Bemerkung | Der Blick in das Weinglas macht den Unterschied deutlich in der individuellen Struktur der Rotweine. Besonders der schmale transparente Streifen am Glasrand ist dabei hervorzuheben.


2018 | ECHO DE LYNCH BAGES | Pauillac-Bordeaux | Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc


Ein komplexes Bouquet von reifen Schwarzen-Johannisbeeren, Wild-Kirschen und Pflaumen, begleitet von Noten von Zedernholz, Tabak, #Spicy Gewürzen und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen zeigt sich der 2018er vollmundig, mit einer festen, aber gut integrierten Tanninstruktur. Aromen von dunklen Früchten wie Brombeeren und schwarzen Kirschen dominieren. Ergänzt werden diese durch Noten von Kaffee, Schokolade und einer mineralischen Frische. Der Abgang ist lang und vielschichtig, mit einer schönen Balance zwischen Frucht und Eiche.


2011 | Lynch Bages 5″ Grand Cru Classe | Rebsorten: Cabernet Sauvignon 72 %, Merlot 20 %, Cabernet Franc 6 %, Petit Verdot 2 %


Tiefes Rubinrot mit granatroten Reflexen zeigen sich beim tiefen Blick in das Glas. Auch hier ein komplexes und elegantes Bouquet dominiert von Schwarzen-Johannisbeeren, Brombeeren und Kirschen, begleitet von rauchigen Noten von Tabak, Zedernholz, Leder offenbaren sich mir in der Nase. Vollmundig und gut strukturiert, mit festen, aber feinen Tanninen. Der Wein zeigt eine bemerkenswerte Tiefe und Komplexität mit einem langen, harmonischen Abgang. #Elegant mit Reifepotential von mindestens 15-20 Jahre. Der 2011er-Jahrgang zeigt eine schöne Reife, kann aber noch weitere Jahre gelagert werden, um seine Komplexität weiter zu entfalten.


2014 | Lynch Bages 5″ Grand Cru Classe | Rebsorten: Cabernet Sauvignon 69 %, Merlot 26 %, Cabernet Franc 3 %, Petit Verdot 2 %


Der 2014 Château Lynch-Bages ist ein exzellentes Beispiel für die Qualität und das Terroir der Pauillac-Appellation. Dieser Wein vereint Kraft, Eleganz und Komplexität und bietet ein beeindruckendes Trinkvergnügen sowohl jetzt als auch in den kommenden Jahren. #USP This Wine makes me smile 🙂


Impressionen der Auslese on Tour in Berlin | Showroom | Hotel Adlon


11_Alpina_Vertikale_Blog
Vertikale Verkostung | Chateau FIGEAC Bordeaux

INTERVIEWS


LARA HAAG – Schloss Lieser Mosel



THOMAS SOMMER | Advanced – Sommelier



Charles Thuillier | Chateau Lynch-Bages Bordeaux



Alpina „Auslese on Tour“ ist ein Blog-Artikel mit Text und Bildern von Batin Mumcu für Berliner Weinpilot

#Weinverkostung #AlpinaAuslese #WeinTour #HighEndWeine #HotelAdlon #BerlinWine #WeinEvent #WineLovers #BordeauxWine #WineMasterclass #chateaulynchbages #Weingutschlosslieser #Portwein #AlpinaWein

Keywords: Weinverkostung, Alpina Auslese, Vertikale Verkostung, High-End Weine, Hotel Adlon Berlin, Lynch-Bages Masterclass, Weinliebhaber Event, Bordeaux Weine


11_Alpina_Blog

Der Beitrag enthält Werbung