Ein Champagner-Traum: „Meine Reise zur Confrérie de Saint Vincent“
Als Weinpilot hatte ich kürzlich die besondere Gelegenheit, als einer von zwölf geladenen Ehrengästen an den Festlichkeiten der „Confrérie de Saint Vincent“ in der Champagne teilzunehmen. In einer mittelalterlichen Kulisse in dem kleinen Weindorf “Le Mesnil-sur-Oger” fand die Zeremonie mit obligatorischer Kostüm-Parade durch das Dorf statt. Diese jährliche Tradition, die um den 22. Januar stattfindet, ist ein faszinierendes Kultur-Event, das jeden Weinliebhaber in seinen Bann zieht. Viel Spaß beim meinem ultimativen Weinkultur-Bericht aus dem Herzen der Champagne. Und los geht´s!
Die Geschichte hinter dem Fest
Confrérie de Saint Vincent bezieht sich auf eine jedes Jahr um den 22. Januar stattfindende traditionsreiche Kultur-Feierlichkeit in der Champagne. Der Gedenktag des Heiligen Vinzenz. „Vinzenz von Valencia“, war ein Diakon aus Saragossa, der im 4. Jahrhundert als Märtyrer starb und zum Schutzpatron der Winzer wurde. So lautet meine fein recherchierte Variante zur Herkunft vom Schutz-Heiligen, die mir sogar gefällt;)
Die Feierlichkeiten fanden auch in der Kirche St. Nikolaus in Le Mesnil-sur-Oger statt, die romanischen Ursprungs ist und auf das 11. und 12. Jahrhundert zurückgeht.
Dem Schutzheiligen zu ehren, lebt die Tradition jedes Jahr weiter. In Form einer Parade und Zeremonie durch die vormittelalterliche Dorfarchitektur. Kostüme und Darsteller sind Mitglieder der Champagne-Bruderschaft um Saint Vincent. In dieser besonderen Kulisse eingetaucht perfektioniert sich das Ambiente, dass einer Zeitreise zu DOM PÉRIGNON gleicht .
Diese Veranstaltung hat sowohl religiöse als auch kulturelle Wurzeln und ist ein wichtiger Bestandteil der Weinkultur in der gesamten Champagne-Region.
Wie in der Satzung festgelegt: Hat Pater Papa OYULU uns die Ehre erwiesen, die Messe zu feiern.
Eine Zeitreise in die Champagne
Aufnahme von Vincent Chaperon in den Champagner Orden Saint Vincent
„Die Feier entführte die Besucher in eine andere Zeit. Die historischen Kostüme, der Spielmannszug und die malerische Kulisse stellten eine Atmosphäre dar, die man so schnell nicht vergisst.“
Video INTERVIEW | Dom Pérignon_Chef de Cave_Vincent Chaperon
Mit Dom Pérignon Chef de Cave Vincent Chaperon hatte ich die Möglichkeit ein 03:32 Minuten YouTube Video Interview zu führen. Im Video gibt es viele tolle Bilder der Parade und Feier zu sehen, das wird dir gefallen! Ich freue mich über jedes 🙂 #like
VIP-Erlebnis der besonderen Art
Gavolle chocolat croustillante mousse lactée et noisette
Als einer der Ehrengäste durfte ich die Party mit voller Leidenschaft genießen. Die Gästeliste liest sich wie das Who’s Who der Champagner Welt. Frédéric Gallois, Direktor von Le Mesnil Champagne. Vincent Chaperon der Kellermeister von Dom Pérignon. Herr Henri PREVOST der Präfekt von Marne. Und sogar Bernard Thevenet der ehemaliger Tour de France-Sieger, sind nur einige anwesende namentlich genannte VIP-Gäste.
Foie gras, bouillon de céleri Oeuf parfait, crème á l’ail et pleurotes
Champagner-Verkostung par excellence
Highlight der Zeremonie die Verkostung der 12 x Magnum DOM PÉRIGNON 2012
Ein besonderes Highlight war zweifellos die Verkostung erlesener Champagner. In einer intimen Atmosphäre hatte ich die Gelegenheit, einige der besten Tropfen der Region zu probieren – ein wahres Fest für die Sinne!
Persönliche Eindrücke
Als Berliner Weinpilot und Ehrengast fühlte ich mich besonders geehrt mehrfach namentlich in den Ansprachen des Bürgermeisters Pascal Launois erwähnt zu werden. Die Gastfreundschaft und die Großzügigkeit, mit der wir Ehrengäste empfangen und betreut wurden, war überwältigend und sehr Gastfreundlich. Merci, an dieser Stelle @epernaytourisme
Confrérie de Saint Vincent | Ist ein Artikel mit Bildern und Text von Batin Mumcu für Berliner Weinpilot
Meine Grüße gehen an das Team aus Leiwen an der MOSEL. Die Deutsche-Partnerstadt in der Champagne. Der Bürgermeister Joachim Hagen und die Weinhoheiten aus Leiwen sorgten für Stimmung auf der Bühne.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.