fbpx
Bardolino_BW_Blog

Bardolino – Custoza

Largo di Garda | Weinreise Italien | Berliner Weinpilot Bardolino Bereiche: La Rocca, Montebaldo und Sommacampagna Ausdehnung der Weinberge: 2,576 Hektar Rebsorten: Corvina, Rondinella, Molinara Erzeuger von Bardolino und Chiaretto: 100 2021 produzierte Flaschen Chiaretto: 9,5 Millionen 2021 produzierte Flaschen Bardolino: 15,8 Millionen Bardolino, der Rotwein vom Gardasee ... ist mehr als ein italienischer Doc-Rotwein, der am Ufer des Gardasees in ...

View post
Colli Berici Hills_BW_2022

Colli Berici

Zahlen | Consorzio Vini | Colli Berici | Vicenza Partner | 26 Unternehmen (23 private und 3 Genossenschaftskellereien) ZERTIFIZIERTER WEIN DOC COLLI BERICI 2021 insgesamt 12.837 hl Repräsentiert DOC Colli Berici-Produktion - DOC Vicenza-Produktion. Rebsorten:72% rot (Merlot, Cabernet Sauvignon, Tai Rosso) | 9.173hl28% weiß (Pinot Bianco, Sauvignon) | 3.663 hl Ein Weinreise-Bericht von: Batin Mumcu für www.berlinerweinpilot.de Text: Pressetext | ...

View post
Cognac Frapin_BW_Blog

Cognac Frapin

Cognac Frapin | Chateau Fontpino | Home of Cognac Frapin Ort: Segonzac | Größe: 240 Hektar | Reben: Ugni Blanc (Synonyme: Trebbiano) | Boden: Kalkstein und Kreide | Klima: Mediterran, mit Atlantik Einfluss | Fluss: Charente Top Lagen: 100% Grande Champagne | Kellermeister: Patrice Piveteau Ein Blog-Beitrag von Batin Mumcu für Berliner Weinpilot Im Rahmen der ...

View post
BW_Charles Heidsieck_Block

Charles Heidsieck

Vorwort | "Die Legende um Champagner Charlie" Ein Textausschnitt aus dem autobiografischen Roadtrip Roman #BerlintoLisbon von "Batin Mumcu" "Crayers" | Fotos. Batin Mumcu Vorwort | Im Rahmen meiner Road-Tour #BerlintoLisbon habe ich einige Wochen in der Champagne verbracht, um die Region für mich als Sommelier besser zu verstehen. Spontan und wie der Zufall es so vermittelt, bin ich ...

View post
BW_Charles Heidsieck_Block

Cyril Brun

Interview | "Cyril Brun" | Road Book #BerlintoLisbon "We are all in Hand of Mother Nature" (Cyril Brun | Charles Heidsieck Champagne) What about Covid? .. Climate Changing? ... the Future? Charles Heidsieck Champagne Introduction | #Interview In the international wine industry, I no longer have to introduce the French-Star winemaker and Oenologist "Cyril Brun". Monsieur Brun was born in "Áy", just ...

View post
Weingut Rinke_BW

Weingut Rinke

Brüderberg | Bio-Weingut Rinke | Saar-Mosel Bio-Weingut Rinke | Mertesdorf - Trier Bio Weinkeller Rinke Alexander Rinke und Ben Braunshausen Obermosel | Langsurer Brüderberg | 2,5 Hektar | Reben: 85 % Chardonnay, Rest andere | Boden: Muschelkalk ...

View post
SMW_BW_Mosel

SMW

Winzersekt | Eine Idee wird Wirklichkeit SMW - Saar Mosel Winzersekt GmbH | Trier Es war 1983, als ein kleiner Kreis engagierter Weinerzeuger an der Saar und Mosel, die Idee hatte, hochwertigen Sekt in Eigen-Regie herzustellen. Dies markiert die Geburtsstunde der SMW Saar Mosel Winzersekt GmbH in Trier. Mit den Wein-Rebsorten Riesling und Elbling, hatten die 32 innovativen ...

View post

Road Buch #BerlintoLisbon

Video Interviews Véronique Dausse | CHÂTEAU PHÉLAN SÉGUR | Video Link Véronique Dausse | CHÂTEAU PHÉLAN SÉGUR Patrice Piveteau | Cognac Frapin | Video Link Patrice Piveteau | Cognac Frapin Cyril Brun | Charles Heidsieck Champagner | Video Link Road Tour #BerlintoLisbon Video Dokumentation | Road Tour | #BerlintoLisbon Berliner Weinpilot | Interviews | Reiseberichte | Weinproben Viele tolle Videos meiner Road-Tour von #BerlintoLisbon Bitte ...

View post
Fio_wine_BW

Fio.wine

Porträt | Ausnahmetalent | Marco von der Niepoort | Fio.wine | Naturwein Winzer Ein Cross-over diverser internationaler Weinstile, verbunden mit viel Kreativität spielerisch umgesetzt. So würde ich das Handwerk, Talent und die Leidenschaft zum Wein von "Marco van der Niepoort" beschreiben. Im Rahmen meiner Road-Tour #BerlintoLisbon konnte ich den Ausnahme-Winzer "Marco van der Niepoort" einige Tage bei ...

View post
Piesport_Mosel_BW

Piesport

Piesport | Mittelmosel | Goldtröpfchen | Schiefersteilhänge Dieser mit Wohlgefühl behüteter Ort gleicht einer Märchenlandschaft aus einem zeitlosen Gemälde. Schon die Römer haben hier in Piesport im 4. Jahrhundert ihre Reben auf Schieferboden bestockt. Nicht ohne Grund, denn die Bedingungen für Weinanbau sind hier an der Mittelmosel perfekt. Das Zusammenspiel der Naturelemente kann nicht besser sein. ...

View post